So spielt das Leben

Der Nachwuchs einer unserer Hauselfen hält uns ordentlich auf Trapp.
Ständig muss mit ihm umhergekrabbelt werden und auch muss gewährleistet sein, dass er genug isst. Die Plätze müssen sauber sein, an denen er sitzt oder schläft und die Gemütlichkeit muss unentwegt gewartet werden. Ist gar nicht so leicht, so eine Kinderelfenerziehung.

 

 

 

 

 

 

 

Wir müssen schließlich darauf Acht geben, dass der Platz freigehalten und auch geputzt und gewaschen wird. Der zukünftige Hauself soll schließlich später auch für uns dienen.
Der Weg zum Essensschrank wird mehrmals abgekrabbelt. Früh übt sich!

2 Kommentare zu „So spielt das Leben

Gib deinen ab

  1. Vorbildlich, wie gut ihr beiden auf den hauselfischen Nachwuchs acht gebt, nee, so eine Kinderelfenerziehung ist gar nicht so leicht, hihihi!
    Aha, aber so ganz uneigennützig ist das alles nicht, das wächst euch also ein zukünftiger Hauself ran, soso!
    Na, wenn der Weg zum Essenschrank schon Routine ist, dann sind das doch gute Aussichten!
    Liebe Grüße
    Monika und Mimi.

    Like

    1. Danke Monika und Mimi! 🙂 Wenn sich der Weg so ebnen lässt, muss man das auch (aus)nutzen. Natürlich wollen wir nur das beste für den Nachwuchs. Sonst gibt er uns ja nichts 😱
      Liebe Grüße in den Ruhrpott! 🙂

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

Die Stollis

Wir sind die Stollis Katzen.

Schreiben als Hobby, kreativ sein - Poetik für Anfänger

Aus den Aufzeichnungen der Skáldkonur: Wo Worte sich zu Texten fügen, ist es Zeit für den Barden seine Geschichten zu erzählen.

%d Bloggern gefällt das: