Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir fragen uns wie jedes Jahr: Was ändert sich denn wirklich im folgenden Jahr? Unsere Hauselfen beschließen schon seit Langem keine Vorsätze mehr. Leere Versprechungen an andere und vor allem an sich selbst tätigen sie erst gar nicht mehr.
Wir sagen nicht, dass Vorsätze etwas Schlechtes sind. Dennoch sollte uns allen bewusst sein: Jeder sollte immer auf sich selbst und seine Lieben achten und das zu jeder Zeit.
- Unnötigen Stress stets vermeiden (also immer schön uns Katzen streicheln)
- stets genug bewegen (auch wenn neben uns im Bett liegen das Schönste ist)
- und ebenfalls gut Essen (selbst wenn das bedeutet, dass wir alle länger in der Küche stehen).
Jedes Jahr kann das beste Jahr werden, wenn man es einfach will.
Die Jahre vergehen, die Monate wiederholen sich, doch was bleibt ist die gemeinsame Zeit.
Wir wünschen einen wundervollen Start ins neue Jahr (und erinnern euch gerne an den Beitrag vom letzten Jahr)!
Gibt es hier bei uns auch nicht, das Fest der leeren Versprechungen, gute Vorsätze werden keine mehr gemacht, dann kann man auch nicht an ihnen scheitern und ist dann noch mürrischer, weil es wieder mal nicht geklappt hat.
Da halten wir es so wie ihr und stimmen euch in allen drei Punkten voll zu! Und wenn ich euch beide da so gemütlich liegen sehe, dann ist ein Satz ganz besonders wahr von euch: Was bleibt, ist die gemeinsame Zeit!
In diesem Sinne wünschen wir euch auch ein frohes und gesundes Neues Jahr, rutscht gut rein, alle lieben Wünsche und liebe Grüße mit Schnurrgrüßen von Mimi,
Monika und Mimi.
LikeLike
Je weniger Vorsätze, desto entspannter und schöner kann das neue Jahr werden! Da hoffen wir doch erst Recht, dass ihr eine wundervolle Zeit habt und munter und gesund ins neue Jahr rutscht!
Wir genießen die Zeit und freuen uns auf ein weiteres Jahr voller toller Blogeinträge von euch, mit euch und mit neuer Kreativität! 🙂
Liebe schnurrige Grüße
Max und Fox
LikeLike